BU Die Arbeit mit inneren Anteilen der Persönlichkeit: vom Coaching bis zur Körperpsychotherapie
Das Ziel ist ein liebevoller, fürsorglicher Umgang mit sich Selbst. Die Anwendung funktioniert aber auch im Miteinander und für den heilsamen, förderlichen Umgang mit anderen Menschen - sowohl im Beruf in Leitung, Beratung, Betreuung, Coaching und Therapie, als auch im Privatleben.
Dazu bietet das sehr anschauliche Modell von den verschiedenen Inneren Anteilen der Persönlichkeit einen überzeugenden Ansatz, der meist leicht und gern von Menschen angenommen wird. Denn es ist erst schon mal sehr entlastend, wenn nicht immer gleich die Person als Ganzes auf dem Spiel steht. Viel einladender ist es, wenn lediglich bestimmte Teil-Persönlichkeiten in den Fokus genommen werden, um gesehen, deeskaliert, akzeptiert, integriert oder transformiert zu werden. So findet das Konzept beim Coaching häufig eine erfolgreiche Praxis mit Aufstellungselementen und achtsamen, phantasiegestützten Anwendungen.
Besonderen Schwung entfaltet dieser Ansatz noch einmal, wenn Techniken und praktische Übungen aus der Erfahrungsorientierten Körperpsychotherapie kombiniert werden. Dadurch bekommt die Arbeit Hand und Fuß. Mit der Körperorientierung können ganz neue, spielerisch einfache und dabei doch intensive Erfahrungen angeboten werden. Damit können Sie arbeiten, um selbststärkende Veränderungs-, Entscheidungs-, Entwicklungs- und ganzheitliche Heilungsprozesse spannend und erfolgreich zu gestalten.
Kursleiter:
Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsbeginn
|
03.05.2021
|
Veranstaltungsende
|
07.05.2021 |
Preis
|
195,00€ |
Ermäßigte Kursgebühr
|
160,00€ |
Veranstaltungsnummer
|
3107b-21BU
|
Semester
|
1-21
|
Kursleiter
|
Plehn
|
Gesamtstunden
|
33
|
Veranstaltungsart
|
Bildungsurlaub
|
Veranstaltungsuhrzeiten
|
Mo-Do 9.00-15.45 Uhr, Fr 9.00-14.00 Uhr
|
Bei dieser Veranstaltung anwendbar
|
— |
Veranstaltungsort
|
Grend
|
|
Monique Plehn mehr erfahren... |